Blechkuchen-Zeit! Wer liebt sie nicht? Sie sind schnell und einfach zubereitet, man kann viele Gäste damit versorgen und sie sind vor allem lecker!
Wir backen dieses Mal einen Himbeerkuchen, der aus einem luftig leichten Boden, einer süß-säuerlichen Fruchteinlage und einem cremigen Sahnetopping besteht. Bei der Wahl der Früchte könnt ihr aber natürlich auch variieren und das Rezept je nach Saison anpassen. Ansonsten lässt sich dieser Blechkuchen mit TK Früchten aber auch das ganze Jahr backen. Besser geht’s nicht, oder?
» Himbeerkuchen vom Blech | schnelle & einfache Blechkuchen backen «
Zutaten Kuchenboden:
3 Eier auf Raumtemperatur – 120g Zucker – 350g (TK-) Beeren – 60ml Öl – 1 EL Vanilleextrakt 150g Mehl – 1 TL Backpulver – 1 Prise Salz Zutaten Sahnetopping: 400g kalte Schlagsahne – 200g Schmand (Sauerrahm) – 2 Pck. Sahnefestiger – 3 EL Puderzucker Arbeitszeit: ca. 30 Stunden Backzeit: ca. 25 Minuten Kühlzeit: mind. 1 Stunden Menge: für ca. 12 Personen Schwierigkeit: ♥ • • • •
1 Zunächst müssen die TK Himbeeren auftauen – bei frischen Früchten kann sofort bei Schritt 2 weitergemacht werden. Wer das Auftauen etwas beschleunigen möchte, kann die Beeren in ein hohes Gefäß füllen, welchen anschließend in eine größere Schüssel mit heißem Wasser gestellt wird. Tauscht das Wasser 2-3 Mal aus und nach ca. 15 Minuten sind die Beeren schön fertig für die Weiterverarbeitung.
2 Die Beeren werden nun püriert und durch ein Sieb gestrichen. Fangt das Fruchtmus auf und messt 60ml davon für den Kuchenboden ab.
3 Für den Kuchenboden werden die Eier kurz mit der Prise Salz verquirlt. Lasst langsam den Zucker einrieseln und schlagt die Masse cremig hell auf.
4 Fügt die flüssigen Zutaten, Vanilleextrakt, Öl und die abgemessene Menge Fruchtmus, hinzu. Das Backpulver kann derweil im Mehl vermengt werden.
5 Zum Schluss wird das Mehl samt dem Backpulver hinzugegeben und die Masse wird nochmal ordentlich durchgemixt.
6 Füllt die Kuchenmasse in ein mit Backpapier ausgelegtes Obstkuchenblech und streicht sie glatt. Das übrige Fruchtmus kann nun gleichmäßig auf der Kuchenoberfläche verteilt werden. Backt den Blechkuchen bei 175°C Ober- und Unterhitze für etwa 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen. Lasst den Kuchen danach vollständig auskühlen.
7 Für das Topping werden der Sahnefestiger und der Puderzucker miteinander vermengt. Die Sahne wird in ein hohes Gefäß gefüllt und halbfest geschlagen. Fügt während ihr mixt ca. 3/4 der Puderzucker-Mischung hinzu.
8 Ist die Sahne cremig, aber noch nicht vollständig fest, wird der Schmand und die restliche Puderzucker-Mischung hinzugegeben und mit dem Mixer eingerührt.
9 Verteilt die Creme auf dem ausgekühlten Himbeerkuchen und stellt den Kuchen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Nach Wunsch könnt ihr den Kuchen ausdekorieren oder pur belassen.
Viel Freude beim Naschen und liebste Grüße
eure Ana