Wer Kinder Bueno liebt, kann seinen Lieblingsriegel doch auch gleich in einer Torte verpacken! Diese Torte ist mit einer Haselnuss-Ganache gefüllt, die fast genauso wie die Creme von Kinder Bueno schmeckt. Um den Geschmack noch ein wenig abzurunden, gibt es noch eine dünne Sahneschicht in der Mitte. Als Topping dürfen aber auch hier natürlich nicht die echten Kinder Buenos fehlen!
» Kinder Bueno Torte backen – Torten Rezepte «
Zutaten:
Biskuit:
4 Eier – 1 Prise Salz – 160g Zucker – 160g Mehl – 2 EL Backkakao – 1 TL Backpulver
Ganache:
300g Vollmilch Kuvertüre – 250g weiße Kuvertüre – 400g Sahne
200g Haselnüsse – ggf. Haselnusssirup zum Aromatisieren
Sahnecreme:
200g Sahne – 1 Pck Sahnesteif
Weiterhin:
1 EL Backkakao – 200ml kochend heißes Wasser
6 Kinder Buenos – 50g Vollmilch Kuvertüre – Haselnüsse zur Deko
Arbeitszeit: ca. 40 Minuten Backzeit: 30-40 Minuten Kühlzeit: 60 Minuten
Menge: ca. 18 Stück Schwierigkeit: ♥ ♥ • • •
Biskuit:
1 Die Eier, die unbedingt Zimmertemperatur haben, werden kurz mit der Prise Salz verquirlt. Der Zucker wird hinzugerieselt und die Masse wird für 10 Minuten cremig hell aufgeschlagen.
2 Die trockenen Zutaten werden miteinander vermengt und in 2-3 Portionen unter die Masse gesiebt, sowie vorsichtig untergehoben.
3 Verteilt die Masse in einem Tortenring von 22-24cm und backt sie bei 175°C Ober- und Unterhitze für 30-40 Minuten im vorgeheizten Backofen. Lasst den Biskuit nach dem Backen auskühlen und schneidet 3 Böden daraus.
Ganache:
1 Die Haselnüsse werden geschält und angeröstet. Anschließend werden sie für 10 Minuten in der Sahne gekocht.
Tipp: Um Haselnüsse einfach zu schälen, werden sie auf einem Backblech verteilt und für 10 Minuten bei 170°C Ober- und Unterhitze im Ofen angeröstet. Anschließend können sie in ein sauberes Küchentuch gewickelt werden. Durch das Zerreiben der Nüsse im Tuch fällt die Schale ab.
2 Die Kuvertüre wird in eine Schüssel gegeben. Die heiße Sahne kann anschließend durch ein Sieb über die Kuvertüre gegossen werden. Die Haselnüssen werden dabei im Sieb aufgefangen.
3 Lasst die Kuvertüre schmelzen und rührt gelegentlich um. Nach Geschmack kann noch etwas Haselnusssirup untergerührt werden. Lasst die Ganache auskühlen, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht.
Kinder Bueno Torte:
1 Der Backkakao wird mit dem kochend heißen Wasser verrührt. Lasst diesen auskühlen. Die Ganache wird mit dem Mixer kurz aufgeschlagen, bis die Farbe deutlich heller wird. Die Sahne wird mit dem Sahnesteif fest geschlagen.
2 Der unterste Tortenboden wird auf eine Tortenpappe o.Ä. gesetzt und der Backring kann erneut umgelegt werden. Beträufelt den Boden mit dem Kakao und verteilt eine dünne Schicht der Ganache darauf.
3 Der zweite Tortenboden wird aufgelegt und ebenfalls mit dem Kakao beträufelt. Hier wird die Sahne verteilt und nach Geschmack können geröstete Haselnüsse darüber gestreut werden.
4 Der letzte Tortenboden wird aufgelegt und mit Kakao beträufelt. Verstreicht eine sehr dünne Schicht der Ganache auf dem Deckel und stellt die Torte für 30 Minuten kalt.
5 Nach dem Kühlen wird der Tortenring entfernt und die Torte wird komplett mit Ganache eingestrichen. Stellt sie erneut für 30 Minuten in den Kühlschrank.
6 Zuletzt kann die Torte dekoriert werden. Dazu werden gehackte Haselnüsse angeröstet. Sind sie ausgekühlt, können sie mit den Händen an den Rand der Torte gedrückt werden. Die Oberfläche wird mit etwas Kuvertüre und Kinder Bueno Stücken, sowe ganzen Haselnüssen ausgarniert.
Viel Spaß beim Backen und liebste Grüße
eure Ana
Wie lange muss ich die Ganache auskühlen lassen?
Hallo liebe Maria,
bei einer Ganache ist es immer am einfachsten, wenn du sie schon am Abend zuvor zubereitest. Über Nacht wird sie dann fest und kann am nächsten Tag ggf. nochmal cremig aufgeschlagen werden.
Ansonsten sollte sie zunächst für ca. 1 Stunde auf Raumtemperatur auskühlen und anschließend im Kühlschrank. Jeder halbe Stunde kann einmal umgerührt werden. Ganach wird im Kühlschrank allerdings schnell fest, was auch ziemlich plötzlich passieren kann. Dann kann sie anschließend auch nochmal kurz über einem Wasserbad erwärmt werden. Zum Schluss dann nur nochmal mit dem Mixer aufschlagen.
Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen!
Liebe Grüße,
Äna
Hallo Äna ist es nicht sinnvoller die torte komplett einen Tag vorher zu zubereiten oder passiert etwas mit der ganache ?
Freue mich über dein Feedback
Hallo liebe Saby
Das hat sich bei mir jetzt so ergeben, aber wenn die Torte im Kühlschran steht, ist sie an sich ca. 3-4 Tage haltbar.
Nein, du kannst die Torte auch ohne Bedenken schon komplett einen Tag zuvor zubereiten
Liebe Grüße an dich, Äna
Lieben dank für die Info.
Ich bin grade dabei die torte zu machen aber irgendwie sieht meine ganache sehr dunkel aus sie ist noch am abkühlen. Ist das normal ?
Die Ganache kann man zum Schluss noch mit dem Mixer aufschlagen. Also wenn sie dann schon leicht cremig wird. Durch das Aufschlagen wird sie dann auch nochmal wesentlich heller und noch etwas luftiger
Viel Spaß beim Backen und sag gerne Bescheid, wie es geklappt hat!
Liebe Grüße,
Äna
Mein Boden ist leider nicht aufgegangen weißt du vllt was ich falsch gemacht habe habe es mit dem handmixer versucht und sogar nach einer halben Stunde sah es nicht annähernd so aus wie auf dem Video ?
Hast du die Eier direkt aus dem Kühlschrank verwendet? Die werden erst richtig schaumig, wenn sie auf Raumtemperatur sind. Falls man das mal vergisst, kann man die Eier auch für 10 Minuten in warmes Wasser legen. Wenn dann schon alles zu spät ist, kann man auch tricksen, in dem man einfach 1-2 TL mehr Backpulver verwendet.
Viele Grüße!
Ich habe sie ca. 30 min auskühlen lassen!
Ich habe heute die Torte nachgebacken und ich bin wirklich begeistert! Vielen Dank für das leckere und einfache Rezept. Ich habe zwar sehr lange gebraucht insgesamt aber ich denke “Übung macht den Meister”
Die Ganache ist soooo lecker ich musste mich zurück halten nicht alles schon vorher aufzuessen!
Also nochmal danke danke danke!
Hallo, eine Frage, was ist mit den Haselnüssen die in der Sahne gekocht wurden? Werden die nicht mehr gebraucht? Das ist ja eine Verschwendung
Mir ist auch viel zu viel von der Ganach übrig geblieben und von dem Kakao für die Böden, warum auch immer.(
Hallo Lena

Kommt ja dann immer darauf an, wie dick man die Böden mit der Ganache füllt und einstreicht. Gleiches gilt auch für den Kakao. Und bei Ganache (genau wie bei Buttercreme), sollte man ieber mal etwas mehr machen, als dass es nachher zu wenig ist. Das ärgert dann einen umso mehr – und ich spreche aus Erfahrung
Liebe Grüße an dich, Äna
Naja, eigentlich ist es doch keine Verschwendung, da die Nüsse ihr ganzes Aroma an die Sahne geben. Die schmecken danach ja nach Nichts. Man könnte die Nüsse anschließend aber nochmal zu einem Mus pürrieren und z.B. selbstgemachtes Nutella daraus zaubern. Da gibt es ja auch viele Rezepte im Internet zu. Da die Nüsse dann aber relativ geschmacklos sind, würde ich noch ein paar frisch angeröstete hinzugeben. Da kann man bestimmt noch kreativ werden
Liebe Grüße!
Bin grade dabei die Torte nachzumachen. Ist es normal dass die Ganache so EXTREM süß ist? (Ich habe das Rezept genau bevolgt. Und extra noch einmal nachgeschaut ob ich mich nicht doch bei den mengenangaben verguckt habe)
Hallo liebe Lydia,
Ganache ist an sich schon sehr süß, deshalb nehme ich für andere Torten dann lieber eine Zartbitter Ganache. Das passt hier aber geschmacklich nicht so gut rein. Das kann man aber immer noch mit passenden Getränke dazu etwas angenehmer getalten, z.B. zum Nachmittagskaffee und einem Glas Milch
Das finde ich persnlich dann immer super lecker und gibt einem etwas neutral Abwechslung! Oder man füllt die Torte mit dünneren Schichten der Ganache.
ja, die Torte ist schon sehr süß, ist halt ziemlich dekadent
Liebe Grüße an dich, Äna
Hallo Äna,
ist diese Torte bzw. diese Ganache auch fondanttauglich? Oder kannst Du mir eine Alternative nennen die evtl. aus Schoko- und Fruchtkomponenten besteht?
Viele Grüße
Stefanie
Liebe Stefanie,
die Ganache von außen ist auch für Fondant geeignet.
Für eine Fruchtkomponente könntest du z.B. ein paar TK Früchte deiner Wahl pürieren und durch ein Sieb streichen. Die aufgefangene Flüssigkeit bzw. eher das Fruchtmus kann dann zum Bestreichen der Böden verwendet werden. Das gibt immer viel Frucht und Säure in den Kuchen, was perfekt zur relativ mächtigen Schoko Ganache passt. Oder aber du verteilt innen frische Früchte, da kannst du ganz kreativ werden. Von außen muss dann nur alles gut mit der Ganache abgedeckt werden.
Liebe Grüße, Äna
Hallo Äna,
denkst du man kann die Torte auch mit veganer Konvertüre und veganer Sahen machen?
Liebe Grüße, Venice
Hallo Venice,
das habe ich selbst noch nie ausprobiert, ich kann dir also keine erprobte Aussage dazu geben. Aber an sich denke ich, dass man es auch mit den veganen Produkten klappt. Falls die Ganache nach ca. 5 Stunden noch nicht fest wird, kann man auch nachträglich immer noch etwas geschmolzene Kuvertüre utnerrühren. Dann sollte sie definitiv irgendwann fest werden
Liebe Grüße, Äna
Hallo. Habe die Kuvertüre in eine Schale gegeben und anschließend wie im Video zu sehen die Sahne drüber gegossen. Leider hat sich die Kuvertüre natürlich nicht ganz aufgelöst, die Sahne war vorher schon kalt. Nun habe ich das ganze noch etwas über dem Wasserbad geschmolzen. Nun sieht die ganache etwas ranzig aus und das Fett der Sahne schimmert oben drauf wie abgesetzt. War das jetzt ein Fehler, kann ich alles wegschmeißen. Nach Bueno schmeckt da auch absolut nichts. Habe genau nach Anweisung die Mengen eingehalten.
Gruß
Nadine
Huhu Nadine,
lass die Ganache trotzdem zuerst auskühlen und rühre sie gelegentlich um. Sobald sie fest bzw. streichfähig wird verbindet sich wieder alles
Und die Ganache soll letztendlich süß-nussig schmecken, so ähnlich wie die Buenocreme. Wenn dir das nicht genug nach der Süßigkeit schmeckt, kannst du die Riegel auch zerkleinern und zwischen die Tortenböden geben. Eine andere Möglichkeit wäre, ein Nussmus mit der Ganache zu vermengen, damit es intensiver nach Nuss schmeckt. Dann müsstest du einen Teil der Ganache aber pur belassen, damit sie nicht zu weich wird und du die Tortenränder noch gut damit einstreichen kannst.
Liebe Grüße
Äna
Hallo, wozu werden die Böden mit dem Kakao beträufelt?
Grüße Jessi
Hallo liebe Jessica,
Alternativ könnte man auch einen Sirup, Säfte oder Marmelade verwenden.
das macht man, damit die Böden etwas feuchter werden. Eine Torte kann sonst gerne mal zu trocken werden
Liebe Grüße
Äna