Wer Yogurette liebt, wird von dieser Torte nicht genug bekommen! Sie schmeckt einfach super saftig und frisch, und in der Creme haben wir Yogurette enthalten.
Für einen fruchtigen Biss können außerdem Früchte nach eurem Geschmack auf der Torte verteilt werden.
» Yogurette Torte selber backen – frische Torten Rezepte «
Zutaten:
Biskuit:
4 Eier (zimmerwarm) – 1 Prise Salz – 160g Zucker – 180g Mehl – 2 EL Backkakao – 1 TL Backpulver
Kakao:
150ml kochendes Wasser – 2 EL Erdbeermarmelade – 2 EL Backkakao
Yogurette Creme:
250g Mascarpone – 200g Sahne – 2 EL Joghurt – 10 Yogurette Riegel – 3 Pck. Sahnesteif
400g Sahne zum Einstreichen – 80g Schokostreusel – Yogurette für die Deko
ggf. Erdbeermarmelade zum Bestreichen der Böden
Arbeitszeit: ca. 20 Minuten Backzeit: ca. 60 Minuten Menge: für eine 24er Springform Schwierigkeit: ♥ ♥ • • •
Biskuit:
1 Die Eier werden kurz mit der Prise Salz verquirlt. Rieselt den Zucker hinzu schlagt die Masse weiterhin cremig hell auf. Das dauert um die 10 Minuten!
2 Die trockenen Zutaten werden miteinander vermengt und in 2-3 Portionen unter die Masse gesiebt. Hebt jede Portion vorsichtig und vollständig unter, bevor die nächste hinzukommt.
3 Verteilt die Masse in einem Tortenring bzw. in einer Springform und backt sie bei 175°C Ober- und Unterhitze für 25-30 Minuten im vorgeheizten Backofen. Lasst den Biskuit vollständig auskühlen und schneidet 3 Böden daraus.
Kakao:
1 Das kochend heiße Wasser wird zum Kakao gegeben und alles wird klümpchenfrei verrührt. Anschließend wird die Erdbeermarmelade untergerührt, bis sie sich darin auflöst.
Yogurette Creme:
1 Die Yogurette Riegel werden im Joghurt zerdrückt. Die Sahne wird steif geschlagen. Sobald diese dickflüssiger wird, mixt ihr die Hälfte vom Sahnesteif hinzu.
2 Die Mascarpone kann zur festen Sahne und mit der restlichen Hälfte vom Sahnesteif nochmals vermixt werden. Rührt die Yogurette-Joghurt Creme unter.
3 Der erste Tortenboden wird auf eine Tortenpappe gelegt und der Tortenring bzw. der Ring der Springform kann wieder umgelegt werden. Beträufelt den Boden mit dem Kakao und streicht diesen nach Geschmack mit etwas Erdbeermarmelade ein. Verteilt die Hälfte der Yogurette Creme darauf.
4 Legt den zweiten Tortenboden auf und beträufelt auch diesen mit dem Kakao. Die zweite Hälfte der Creme wird verteilt und der dritte Tortenboden wird aufgelegt. Beträufelt auch den dritten Boden mit Kakao und stellt die Torte für 30 Minuten kalt.
5 Zum Einstreichen der Torte wird erneut Sahne aufgeschlagen. Streicht die Torte zunächst nur mit einer dünnen Schicht ein, um die Krümel zu Binden, und stellt sie so für nochmal für 30 Minuten kalt. Die aufgeschlagene Sahne wird ebenfalls kalt gestellt.
6 Streicht die Torte erneut mit der Sahne ein. Nun können die Ränder mit Schokostreuseln und die Oberfläche mit kleinen Yogurette Stücken, sowie Früchten dekoriert werden. Die Torte kann sofort serviert werden.
Viel Spaß beim Backen und liebste Grüße
eure Ana
Hallo ich hab eine frage zu dieser torte:) ich muss die einen tag vorher machen für einen geburtstag, geht das oder zieht die sahne dann ein? ich würde sie selbstverständlich über nacht in der kühlung lassen, hab halt nur angst das dann alles aufweicht, wie der boden
Hallo liebe Nancy!
Das klappt dann auch auf jeden Fall. Wir hatten die Torte auch ca. 2 Tage im Kühlschrank.
Ich würde dir empfehlen, die Böden schon morgens zu backen und den Rest dann am Abend fertig machen. Für die Füllung und Deko braucht man auch nicht mehr allzu lange und dann bleibt die Torte auch nicht ganz so lange im Kühlschrank
Liebe Grüße an dich, Äna
ok Äna , dann probier ich das am freitag und hoffe sie gelingt , sonst muss ich samstag ohne torte aufschlagen und alle freuen sich so auf diese torte
ich berichte wie es geklappt hat
achja! das Video dazu ist wirklich richtig gut und alles drin
werde ich mir nebenbei ansehen 
liebe grüsse Nancy
Wie viel Sahnesteif muss verwendet werden?
Hallo liebe Natascha,
Alternative kannst du auch 3 EL San-apart verwenden.
du brauchst 3 Päckchen Sahensteif
Viele Grüße, Äna