Wer nach einem außergewöhnlichen Nachtisch sucht, den nicht jeder kennt, sollte unbedingt Flan ausprobieren! Er erinnert ein wenig an Pudding, hat jedoch eine viel festere Konsistenz, sodass man Flan sogar anschneiden kann!
Ihr könnt den Flan entweder in kleinen ofenfesten Förmchen zubereiten, wie beispielsweise bei einer Crème Brûlée, oder wer Lust auf einen Flan Kuchen hat, verdoppelt das Rezept und kann es in einem ca. 20cm großen Topf zubereiten.
» Spanischer Flan – einfache Nachtisch Rezepte «
Zutaten:
60g Zucker – 3 Eier – 300g gezuckerte Kondensmilch – 250ml Milch – 1 Prise Salz – Abrieb einer Bio Zitrone
Arbeitszeit: ca. 10 Minuten Backzeit: 40 Minuten Menge: für ca. 4 Flans Schwierigkeit: ♥ • • • •
1 Für das Karamell wird der Zucker bei mittlerer Hitze auf dem Herd geschmolzen. Zu Beginn könnt ihr nur gelegentlich umrühren. Sobald der Zucker schmilzt und sich zu bräunen beginnt, solltet ihr stetig rühren, bis alle Zuckerkristalle geschmolzen sind. Füllt das fertige Karamell sofort in eure ofenfesten Förmchen und verteilt es auf dem Boden oder belasst es im Topf, den ihr nur vom Herd nehmt.
Tipp: Mit Karamell zu arbeiten kann oft eine ganz schön große Sauerei geben. Um die Töpfe und Kochlöffel wieder einfach sauber zu bekommen, könnt ihr etwas Spülmittel und kochend heißes Wasser in euren Topf geben, und der Kochlöffel kann gleich mit hinein. Nach ein paar Minuten Einwirkzeit schmilzt das Karamell auf allen Arbeitsutensilien und alles lässt sich ganz problemlos reinigen.
2 Die Eier, die Raumtemperatur haben sollte, werden kurz mit der Prise Salz vermixt, bevor die gezuckerte Kondensmilch hinzu gegeben wird. Schlagt die Masse weiterhin für ein paar Minuten cremig auf.
3 In der Zwischenzeit reiben wir die äußerste Schale der Bio Zitrone ab und erhitzen die Milch auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Fügt den Zitronenabrieb zu eurer Masse und gleich darauf die heiße Milch. Sollte die Masse zu sehr schäumen und zu viele Luftbläschen bilden, muss der Schaum mit einem Sieb o.Ä. abgenommen werden.
4 Die Masse kann nun in die ofenfesten Förmchen (oder den Topf) auf die Karamellschicht gegossen werden. Stellt eure Förmchen / euren Topf in eine große Auflaufform o.Ä. und befüllt sie mit Wasser, bis die Förmchen bis zur Hälfte im Wasser stehen. Deckt jede Flan Portion mit einem Deckel oder Alufolie ab und stellt die Auflaufform für ca. 40 Minuten bei 180°c Ober- und Unterhitze in den vorgeheizten Backofen.
5 Nach dem Backen muss der Flan gänzlich auskühlen, bevor er auch nochmal für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank gestellt wird. Danach können die Ränder vom Flan vorsichtig mit einem Messer von der Form gelöst werden.
6 Stürzt den Flan auf einen Teller und serviert ihn noch kalt.
Viel Spaß beim Ausprobieren und liebste Grüße
eure Ana
hey liebes kommst du mir die Mengen Angaben für ein grossen Topf sagen ?
Hallo liebe Ivana!
Wenn der Topf sehr groß ist, würde ich die Menge verdoppeln. Bei einem mittlergroßen Topf kannst du die Mengen so belassen.
Als Test kannst du dir die Milch, die du vorher abgemessen hast, mal in den Topf geben und schauen, wie hoch der Milchstand dann ist. Daran kann man sich immer gut orientieren, ob es schon an die gewünschte Höhe dran kommt.
Liebe Grüße an dich, Äna