Die asiatische Küche ist gesund, lecker und abwechslungsreich. Hier können wir für ein würziges Aroma auch wieder etwas mehr würzen. Vor allem aber verzichten wir auf Glutamat und andere Geschmacksverstärker, die leider in jedem Asia-Imbiss vorzufinden sind.
» Asiatische Rezepte – Reis mit Gemüse «
Zutaten:
2 Paprikas – ca. 5 mittelgroße Champignons – 1 Porree – 1 Zwiebel
200g Erbsen – 2 mittelgroße Möhren – 60g Erdnüsse – 200ml Kokosmilch
Kokosöl zum Braten – 4 EL Mehl zum Eindicken
Gewürze: Salz, Pfeffer, Kurkuma, Chili, Agavendicksaft, Sojasoße
Arbeitszeit: ca. 20 Minuten Kochzeit: ca. 30 Minuten Schwierigkeit: ♥ ♥ • • •
1 Die Möhren werden geschält und geraspelt, die Paprikas, der Porree und Champignons in dünne Scheiben geschnitten. Die Zwiebel wird gewürfelt. Erbsen je nach Art verarbeiten (frische zurecht schneiden, getrocknete einweichen und Erbsen aus der Dose lediglich abgießen).
2 Zunächst werden die Zwiebeln in 2 EL Kokosöl leicht glasig angebraten. Anschließend folgen die Champignons, die solange angebraten werden, bis sie Wasser verlieren und zusammenschrumpfen. Sobald das Wasser der Champignons verdunstet, wird das restliche Gemüse hinein gegeben und 2 Minuten mitgebraten.
3 Das Gemüse wird mit Wasser übergossen, bis es gänzlich bedeckt ist. Mit Salz, ordentlich Pfeffer, etwas Chili, Kurkuma, Paprikapulver und einem Schuss Sojasoße würzen und kurz aufkochen lassen.
4 Die Kokosmilch, sowie 1-2 EL Agavendicksaft hinzufügen. 2 EL Mehl mit etwas Wasser anrühren und ebenfalls zum Gemüse geben. Kurz aufkochen lassen und Konsistenz beobachten. Je nach Wunsch erneut mit etwas Mehl und Wasser eindicken.
5 Zuletzt die Erd- und Cashewnüsse rösten, grob hacken und unter das Gemüse mischen. Reis nach Packungsanweisung kochen. Dabei niemals während des Kochens umrühren, sondern auf mittlerer Hitze kochen, bis das gesamte Wasser aufgenommen wurde.
Viel Spaß beim Kochen und liebste Grüße
eure Ana